Das KROCKY-MOBIL

 

 

Arbeitskreise für Jugendzahnpflege, Gesundheitsämter, Krankenkassen und selbstverständlich Fachzahnärzte für Kieferorthopädie zählten zur Zielgruppe des KROCKY-Mobils und holten regelmäßig den Informationsbus in ihre Stadt.

Zielgruppengerechte Schautafeln und Demonstrationsmittel zeigten die normale Gebissentwicklung, aber auch die Entstehungsursachen von Kieferanomalien und ihre Behandlungsmöglichkeiten auf. Kariestunnel und mehrere Zahnputzplätze sowie eine Videoanlage ergänzten die Ausstattung.

Mehr als 20 Jahre war das KROCKY-Mobil erfolgreich in ganz Deutschland unterwegs – alljährlich kam es in rund 40 Städte und erreichte dabei etwa zehntausend Kinder.

Kariesfreie Zähne allein reichen schließlich nicht aus – sie müssen als Gebiss zusammen funktionieren! Hierzu leistete das sympathische und zahnspangentragende Krokodil KROCKY zuverlässig seinen Beitrag.